
Anybill ist ein deutsches Start-up mit dem Ziel, zu jeder Zahlung einen digitalen Kassenbon zu liefern – in Händler-Apps, Banking- und Payment-Apps oder ohne Applikation – dort, wo sie leicht gesammelt und gespeichert werden können.
Mit anybill können sich Gastronomen einfach digital positionieren und gleichzeitig nachhaltiger agieren. Über das integrierte anybill Modul in der bestehenden Kassensoftware können Belege gesetzeskonform digital ausgestellt und somit die Belegausgabepflicht erfüllt werden. Gleichzeitig bietet der digitale Bon – egal ob in der eigenen Gastro-App oder in einer App aus dem Akzeptanznetzwerk – einen digitalen Kunden-Touchpoint für den stationären Handel.
Die digitale Kassenbon-Lösung von anybill beinhaltet:
- Kassenbeleg in digitaler Form
- Erfüllung der Bonpflicht ohne Druck
- Weiterleitung an E-Mail-Adresse
- Optional als Bewirtungsbeleg
- Übergabe beim Kartenzahlungsbeleg (ab Amadeus 1.6.3)
- Werbefläche direkt beim Beleg nutzbar
Vorteile von elektronischen Kassenbons
- Gesetzeskonformität: Belegausgabepflicht erfüllt!
- Nachhaltigkeit: Kein umweltschädliches Thermopapier
- Kostenreduktion: 90% weniger unnötige Drucke
- Bewirtungsbelege: schnell & digital erstellen
- Zeitersparnis: weniger Laufwege im Service
- Werbefläche: Kassenbon kann Werbung enthalten
Anybill als technischer Enabler
Für eine flächendeckende technische Abdeckung setzt anybill auf Kassen-Integrationen. Mit den flexiblen und skalierbaren API-Services haben Gastronomen jeder Größe und Branche die Möglichkeit, digitale Belege auszustellen. Anybill ermöglicht dabei als technischer Enabler, dass digitale Belege auch innerhalb von Dritt-Applikationen, wie Banking- oder Gastro-Apps eingesetzt werden können.
Zielgruppe der anybill Schnittstelle
Amadeus360 bieten mit AmadeusBon einen digitalen Kassenbon, der als digitaler Klon eines (nicht) gedruckten Bons per QR-Code vom Kassendisplay bezogen werden kann. An diesem Bon können keine Änderungen vorgenommen werden.
Die Amadeus360 Schnittstelle „anybill“ ist für alle Gastronomiebetriebe empfehlenswert, die das Kassensystem Amadeus360 nutzen und digitale Kassenbelege mit Werbefläche, digitale Bewirtungsbelege oder Bons integriert in die eigene App nutzen wollen.
Das kann die anybill Schnittstelle
- Digitalen Kassenbeleg aus AmadeusKasse erstellen
- Beleg aufs Handy durch QR-Scan des Kassendisplays
- … durch QR-Scan mit Kassenscanner von Gäste-App
- Erstellen eines digitalen Bewirtungsbelegs
- Bezug des digitalen Belegs in einer Gastro-App
- Bezug des digitalen Belegs in Endkunden-App
- Bezug des digitalen Belegs bei Kartenzahlung
Einblicke in die anybill Schnittstelle

Digitaler Bewirtungsbeleg mit anybill




Voraussetzungen für die anybill Schnittstelle
In Amadeus360 müssen die Synchronisation zwischen Kasse und Cloud sowie die Anwendung „AmadeusBon“ eingerichtet sein.