
Tapy steht für ein junges Finanztechnologie-Unternehmen aus München, spezialisiert auf mobile Zahlungslösungen via QR-Code insbesondere in der Gastronomie. Die besondere Handschrift tapys zeigt sich an kleinen Besonderheiten wie der Nutzung von Emojis zur positiven Verstärkung von Aktionen oder der App-Clips als besonders leichter Einstieg.
Tapy – digitale Zahlungen mit dem Gästesmartphone
- Direkt am Tisch mit dem eigenen Smartphone bezahlen
- QR-Code Scan öffnet „App-Clip“ ohne App-Download
- Rechnung splitten und Teilzahlungen möglich
- Alle gängigen Zahlungsarten nutzbar
- Trinkgeld per Voreinstellung
- Beleg erhältlich per PDF-Download oder E-Mail
- Bewirtungsbelege direkt selbst erstellen
- Restaurant-Bewertung mit wenigen Klicks
- Einbindung der Speisekarte als PDF möglich
Vorteile der Zahlung mit tapy
Durch modernes Selfpayment direkt am Tisch wird die Wartezeit beim unbeliebtesten Teil der Customer Journey verkürzt. Die Verwendung eines App-Clips, als Auszug einer nativen App, erspart den Gästen das Herunterladen der App im Apple App-Store oder Google-Play-Store. Der große Vorteil davon ist nicht nur der schnellere Start, sondern auch ein strenger Fokus auf die Funktionen jetzt gerade benötigt werden. Keine Ablenkung.
Zielgruppe der tapy Schnittstelle
Die Amadeus360 Schnittstelle „tapy“ richtet sich an alle Gastronomiebetriebe, die das Kassensystem Amadeus360 nutzen und digitale Bezahlungen direkt vom Gästesmartphone ermöglichen wollen.
Das kann die tapy Schnittstelle
Wie beim Amadeus internen Modul Selfordering bzw. Selfpayment auch, wird die offene Rechnung des Tisches eingeblendet, sobald der QR-Code gescannt wurde. Die Gäste können jetzt direkt selbst digital bezahlen.
Funktionsübersicht
- Tische abrufen
- Zahlung ausführen
- Rechnung splitten oder in Teilen zahlen
- Locking-Algorithmus verhindert Doppelzahlungen
- Tische als bezahlt markieren
- Tische schließen
- Belegnummer auslesen
- PDF-Speisekarte anzeigen
Einblicke in die tapy Schnittstelle

Zahlungsarten

Trinkgeld

Bewirtungsbeleg

Bewertung
Voraussetzungen für die Schnittstelle
In Amadeus360 müssen die Webkassen API gebucht werden.