AmadeusGo
Effizientester Webshop der Branche: Die Gerichte ziehen sich automatisch aus der Kasse – Shop-Variation im selben Datensatz möglich. Die Bestellungen werden automatisch von Bestellverwaltung, Kasse und Kassenbuch erfasst.
- Keine doppelte Artikelpflege in Kasse und Shop
- Alle Bestellungen automatisch in der Kasse erfasst
- … von zentraler Bestellverwaltung an die Küche
- … und ins Kassenbuch weitergeleitet
- Bestell-Verarbeitung auf Hochsicherheitsserver
- Aktueller Lagerbestand in digitaler Speisekarte
- Vorbestellungen mit Timer im Monitor möglich
- Über 100 Zahlungsmethoden via AmadeusPay
- 50% höherer Bon als bei klassischen Lieferdiensten
- Keine prozentuale Gebühr für Verkäufe

AmadeusGo Demo
AmadeusGo wird entweder per iframe in Ihre bestehende Website eingebunden oder als Link zum Shop in voller Größe verwendet. Die Vorteile liegen auf der Hand:
- Optik: Sie bestimmen Layout und Anmutung der Seite
- Content: Sie bestimmen den Content davor und danach
- Daten: Es gelten Ihre Privatsphäre / Datenschutz Regeln


Gerichte wählen
Ihr Kunde sucht sich die gewünschten Gerichte in Ihrem „Onlineshop“ aus, welcher per iframe von unserer Shop-Logik und Ihrer Speisekarte gespeist wird.

Checkout
Dann beendet er die Bestellung mit Klick auf „Bestellung abschließen“. Optional können Sie hier bereits die Zahlung als verpflichtend einfordern.

Annahme der Bestellung
Sie wählen, ob Bestellungen automatisch angenommen werden sollen (Kasse & Küche) oder ob Sie Bestellungen einzeln annehmen wollen.

Gast oder Account
Ihr Kunde hinterlässt für die Bestellung als Gast Name, Telefonnummer (für Rückfragen) und Adresse (für Rechnungsstellung). Optional kann er sich auch einen Account anlegen.

Lieferung optional
Amadeus Go unterstützt sowohl Abholung als auch Lieferung. Sie bestimmen, welche Möglichkeiten zu welchen Konditionen dem Nutzer angeboten werden.

Zahlung
Falls von Ihnen nicht direkt bei der Bestellung als verpflichtend festgelegt, erfolgt die Zahlung bei Abholung oder Lieferung mit den in der Kasse integrierten Zahlungsoptionen.

Happy Customer
Der Kunde erhält seine Bestellung entweder vor Ort oder per Lieferung, genießt Ihre Speisen und bestell hoffentlich in Kürze wieder bei Ihnen.
Sie finden das neue Modul AmadeusGo in Amadeus360 unter “lizenzierte Module”. Bei der Konfiguration werden Sie unser Handbuch benötigen, damit Ihre Kasse über den Socket Server mit dem neuen Cloud-Modul in Amadeus360 verknüpft wird. Rufen Sie dafür einfach die Dokumentation auf.
Das AmadeusII Kassensystem erfüllt die erste Voraussetzung für Ihren eigenen “Online-Shop” mit AmadeusGo. Wenn Sie auch 360 Kunde sind, müssen Sie nichts weiter tun, als AmadeusGo zu aktivieren und zu konfigurieren.
- Sie sind bereits Amadeus-Kassen-Kunde oder registrieren sich hier
- Sie überprüfen Ihre in den Stammdaten des Ladens angegebenen Adressdaten
- Sie aktivieren und konfigurieren AmadeusGo mithilfe des Kassenfachhandels
- Sie platzieren Ihren neuen Webshop per iframe auf Ihrer regulären Website
- Sie nehmen Bestellungen mit AmadeusGo an
Bestellungen werden automatisch an die Amadeus Kasse und die Bestellverwaltung übertragen. Sie lösen also die regulären Küchen-Prozesse aus, wie die Ausspielung über den Bestell-Drucker oder den Küchenmonitor.
Google hat bereits seit einer Weile lokale Suchergebnisse, d.h. wenn Ihre Pizzeria in Köln sitzt, wird Ihre Website bevorzugt für lokale Suchen aus Köln eingeblendet. Ein in Köln sitzender Kunde googelt dann also zum Beispiel “Pizza bestellen” und findet Ihr Restaurant bei den gelisteten Orten und wenn Sie Glück haben noch einmal ganz oben bei den regulären Suchergebnissen. Den Ort braucht er nicht extra einzugeben. Dafür sind Sie zuständig. Wie?
- Hinterlegen Sie die Ortsangabe in Ihrem “Google my Business Profil”. Häufig legt Google selbstständig ein einfaches Profil an. Sollte das bei Ihnen der Fall sein, prüfen Sie bitte die Ortsangaben.
- Haben Sie mehrere Standorte, legen Sie bitte mehrere Profile an.
- Zeigen Sie Ihre Speisekarte inklusive Preise auch auf Ihrer regulären Website.
- Binden Sie dort unser AmadeusGo iframe ein. Falls Sie Hilfe benötigen, hilft Ihnen unser Handbuch weiter.
Derzeit stehen Bezahlung per PayPal oder Bezahlung bei Abholung mit den in der Kasse verfügbaren Zahlungsoptionen zur Wahl.
Bei PayPal werden die Zahlungsdaten über die API von PayPal ausgetauscht. Damit die Online-Zahlung in Ihrem “Shop” funktioniert, brauchen Sie also einen Business-Account bei PayPal und Zugangsdaten für die PayPal API. Wie Sie einen PayPal Business Account bekommen, erfahren Sie im FAQ “Wie komme ich an die PayPal API?”.
Die Zugangsdaten dienen dazu, die Bezahlung des Online Kunden Ihrem PayPal Account zuzuweisen. Ohne diese Zugangsdaten ist es nicht möglich, die Bezahlmethode PayPal anzubieten, da sonst kein Zugriff auf die PayPal API erfolgen kann.
Um die PayPal API nutzen zu können und Zahlung per PayPal in Ihrem Shop anzubieten, benötigen Sie ein PayPal Geschäftskonto.
- Das PayPal Geschäftskonto können Sie sich selbstständig und ohne zeitliche Verzögerung bei PayPal anlegen.
- Die Zugangsdaten finden Sie in Ihrem PayPal Geschäftskonto. Melden Sie sich dort mit Ihren PayPal Anmeldedaten an.
- Klicken Sie dort auf den Button “Jetzt API-Berechtigung erhalten”. Danach werden Ihnen eine “Client-ID” und ein “Schlüssel” angezeigt
- Kopieren Sie beides nacheinander und fügen Sie die beiden Werte Ihrem Amadeus360 System zu unter: Einstellungen > Schnittstellen > Externe Dienste > AmadeusGo. Dort befinden sich zwei gleichnamige Felder.

Kontakt zu Amadeus360
Sie haben Fragen oder möchten gleich Module buchen? Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Um gleich beim richtigen Kontakt zu landen, wählen Sie bitte zwischen Informationen als Neukunde und Hilfe in einem konkreten Fall. Sie möchten…